Startschuss für „888 888 Zürcher“ Portraits von Phil Splash, 11. Juni 16, Widder Art Garage

10 Jun

Ein Münchner will 888 888 Zürcherinnen und Zürcher porträtieren. Phil Splash, der Mann im gelben Anzug hat also gestern an der Medienkonferenz im Hotel Widder***** die ersten 20 Portraits geschaffen. Ein Portrait dauert ca. 1-2 Minuten. Ich fange gar nicht an zu rechnen, wie lange er für die 888 888 brauchen wird? Anyway – es ist ein schönes Projekt. Als er mich gezeichnet hat, war das irgendwie sehr speziell, denn selten wird man so eingehend (fast schon durchdringend) betrachtet. Ok, er muss ja ins Detail gehen, aber das passiert halt nur noch selten, dass man so angeschaut wir. Was dabei heraus kam – schaut selbst. Passt, oder?

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Phil Splash – der Millionen Maler

Alles begann in der U-Bahn, er porträtierte immer wieder Pendler zu deren Freude. Daraus entstand die Idee zu Live-Auftritten – im Projekt „1.5 Millionen Münchner“ wurden bis heute bereits über 25 000 Porträts erstellt. Er zeichnet, fotografiert und stellt alle ins Internet – so entsteht ein farbenfrohes Menschen-Stadtbild – das Portrait kostet und somit kann man es nach Hause nehmen.

Startschuss des Projektes „888 888 Zürcher“ ist am 11. Juni 2016 in der Widder Art Garage, Augustinerhof 1 in Zürich

Das Hotel Widder***** arbeitet schon länger mit der Organisatorin Claudine Bandi von der Foxx Galerie zusammen. So kann man am Samstag von 12 bis 17 Uhr bei grillierten Wiediker-Würsten und Bier des Hotels, den Künstler in Aktion sehen und sich für 30 CHF in die Ahnengalerie einreihen.

Die Ausstellungsmacherin spricht von einer Road Show mit verschiedenen Aktionsorten – der nächste Stop ist das Sihlcity – ist ja logisch! Es werden noch Partnerorte gesucht und gefunden, zumal ja noch 888 868 Portraits bevorstehen, ich war glaub die Nummer 10? Das ZüriFest wäre doch eigentlich ein guter Ort für viele viele weitere Porträts. Auf seiner Züri-Porträt-Reise wird er von Faber-Castell unterstützt. Der PITT artist pen ist eine Fusion von Pinsel und Tusche und ermöglicht dem Künstler einen leichten, deck fähigen, alterungsbeständigen Strich.

Ich gebe diesem Projekt 4 Punkte

Hier noch ein PS: Der PS zeichnet nicht nur Portraits, er ist auch ein Illustrator etc. pp.

 

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: